Frühling und Sommer 2024
Was ist das Schöne, das Magische an dieser Insel in der Seto Inlandsee, zu der wir immer wieder gerne fahren? Ist es die Abgeschiedenheit, der kleine Sandstrand, das Kunstwerk Gerhard Richters im Bambuswald, der verlassene Hafen mit dem von Schlingpflanzen überwucherten Tempel dahinter? Oder die kleine Bucht, in der man nur bei guten Wetterbedingungen ankern kann? Ist es die Freude und Begeisterung der japanischen Freunde, die wir dorthin mitgenommen haben, und durch deren Augen wir noch einmal das Besondere dieser Insel sehen konnten? Schwer zu erklären, sicher eine Mischung davon und noch ein bisschen mehr.
Auf Toyoshima ist kaum was los. Zwar gibt es hier ein exklusives kleines Hotel, das man vom Ankerplatz aus sehen kann. Die dazu gehörenden drei bis vier Bungalows verstecken sich zwischen den Bäumen. Nur einmal haben wir abends Licht gesehen, Gäste sind wohl sehr selten da. Unter der Woche arbeitet tagsüber die Gärtnerin in dem Anwesen und der ein oder andere Handwerker, der irgendetwas an den Häusern repariert. Am Nachmittag gegen fünf Uhr kommt ein kleines Motorboot und holt alle ab.
Bei jedem unserer Besuche fahren wir mit dem Dinghi zum Steg, gehen den Hang hoch, durch den Garten und den Bambuswald zum Kubus von Gerhard Richter. In diesem Jahr haben wir viele Male das große Glück, dass die Tür nicht abgeschlossen ist und wir uns die Kunstinstallation in aller Ruhe anschauen können.
Tolle Fotos kann man auch von außen machen, aber was wirklich nur im Inneren zu sehen ist, das sind die witzigen Spiegelungen, die durch die Anordnung der einzelnen Glasscheiben entstehen.
Und natürlich hat man von hier aus den schönsten Blick auf die Bucht, in der die Muktuk ankert.
Im August segeln wir ein letztes Mal nach Toyoshima: Ein letztes Mal wandern wir den Hügel hoch, ein letztes Mal umrunden wir die Glasscheiben im Inneren, machen Fotos und schauen auf die Muktuk runter. Und dann zieht ein heftiger Regenschauer über die Insel. Wir bleiben noch eine Weile drinnen im Kubus, hören dem Regen zu.